Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Nicht die Kutte macht den Mönch

См. также в других словарях:

  • Kutte — 1. Die kut macht keinen mönch. – Franck, II, 84b; Tappius, 129a; Lehmann, II, 71, 40; Eiselein, 405; Simrock, 6124; Klosterspiegel, 10, 22; Körte, 3649 u. 4579; Graf, 336, 37; Braun, I, 2114; Reinsberg III, 68. »Auch die kutt kein münch nit macht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mönch — 1. Alte Mönch und Nonnen soll man nicht zusammen lassen, denn wenn man zween kalte Stein wider einander reibet, so geben sie auch Feuer. – Klosterspiegel, 3, 14. 2. Auf München, wenn sie wollen wandern, regnet es lieber als auf andern. Lat.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Papsttum: Höhepunkt und Fall der päpstlichen Macht im Mittelalter —   Die Absetzung Kaiser Friedrichs II.   Nach dem Tode Gregors IX. dauerte es zwei Jahre, bis im ersten Konklave der Papstgeschichte der Genuese Sinibaldo Fieschi zum Papst erhoben wurde. Er hatte im Kardinalskolleg bis dahin nicht zu den Feinden… …   Universal-Lexikon

  • Zelle — 1. Die Zelle macht den Mönch nicht. (S. ⇨ Kleid 27, ⇨ Kutte 1.) Frz.: L habit ne fait pas le religieux, mais la bonne conscience. (Leroux, I, 24.) 2. Man schafft nit allwegn guts in den zellen. – Granatapffel, 74a, 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Cucúllus — (lat.), Kapuze, Kutte; C. non facit monăchum, die Kutte macht nicht den Mönch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cucullus — (lat.), Kapuze. C. non facit monachum, Sprichwort: »Die Kutte macht nicht den Mönch« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Habĭtus non facit monăchum — Habĭtus non facit monăchum, lat. Sprichwort: »Das Kleid (die Kutte) macht nicht den Mönch«. Vgl. Cucullus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Reinke de Vos — Einleitung des 1. Kapitels im 1. Buch der von Hans van Ghetelen 1498 gedruckten Ausgabe des Reynke de vos (Blatt 6b); Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Reynke de vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos in Versen. Die 1498 von Hans… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»